Abraham Frowein

Industrieller

* 19. September 1878 Elberfeld

† 12. Juli 1957 Wuppertal

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 39/1957

vom 16. September 1957

Wirken

Abraham Frowein wurde am 19. Sept. 1878 in Elberfeld geboren, wo seine Vorfahren, vornehmlich in der Seidenindustrie tätig, seit 1600 ansässig waren. Nach dem Abitur auf dem humanistischen Gymnasium begab er sich auf Reisen, hielt sich mehrere Jahre in Genf, London und New York auf und trat dann als Teilhaber in die Firma Abraham und Gebr. Frowein ein. Später übernahm er den Vorsitz in verschiedenen industriellen Verbändem. So war er Vorsitzender des Vereins deutscher Seidenwebereien, Krefeld und des Verbandes der Seidenbandindustrie Deutschlands e.V., Barmen. Anfang Aug. 1929 legte er aber den Vorsitz in den Spitzenverbänden der Seidenindustrie nieder und trat in den Aufsichtsrat des neuen großen Kunstseidenkonzerns ein. Er wurde ferner Mitglied des Verwaltungsrates der Internationalen Handelskammer und Präsident der deutschen Gruppe dieser internationalen Vereinigung. Weiter war er Stellv. Vorsitzender des von ihm mitbegründeten Reichsverbandes der Deutschen Industrie in Berlin. Seit Bestehen des Vorläufigen Reichswirtschaftsrates war er auch dessen Mitglied, außerdem Vorstandsmitglied der Deutschen Arbeitgeberverbände, Hauptmitglied des Handelsstatistischen Beirates des Statistischen Reichsamtes, Mitglied des Verwaltungsrates der Zweigstellen des Auswärtigen Amtes für Außenhandel und der Reichsnachrichtenstelle u.a.m.- Im März 1946 wurde ...